Graue Haare färben mit einer pflanzlichen Haarfarbe: Einzigartig und fortgeschritten
Wollen Sie wissen, wie Haare färben mit einer pflanzlichen Haarfarbe funktioniert? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Farbenlehre von This Green, aber auch den damit verbundenen handwerklichen Prozess.
Die Farbenlehre von grauem Haar färben mit einer pflanzlichen Haarfarbe
Im Gegensatz zu einer chemischen Färbung, wo entgegengesetzte sekundäre Farben sich gegenseitig neutralisieren, arbeitet This Green anders. Man kann graue Haare nämlich färben mit nur zwei Farbtönena statt sechs: warme und kalte Töne. Der Prinzip der Neutralisation bleibt, nur werden die Farben nicht getrennt. Wir arbeiten stattdessen mit kalten Indigo-Tönen die den warmen Ton von Henna neutralisieren.
Indem verschiedene Farben mit einander vermischt werden, erzielen wir bestimmte Farbtöne. Graue Haare werden also gefärbt durch die Kombination von verschiedene Puder. Zum Beispiel: ein warmer Farbton der viel Hennapuder enthält in Kombination mit einem kalten Ton der viel Indigo enthält, ergibt ein harmonisches Braun. Indigo ist nämlich ein sehr kaltes Pigment das den warmen Ton von Henna ausbalanciert.
Graue Haare färben mit einer pflanzlichen Haarfarbe: Pures Handwerk
Graue Haare färben mit einer pflanzlichen Haarfarbe sorgt also dafür, das der Friseur wieder einen handwerklichen Beruf ausübt. Der faszinierende Prozess der Mischung von Farben zaubert den Salon um in einen handwerklichen Ort. Es werden nicht länger nur zwei Farben vermischt, sondern es kann wieder gearbeiteit werden mit einer Liebe für Farben. Die Stimmung im Salon wird sich deswegen auch ändern: es wird wieder eine persönliche Angelegenheit. Die Haarfarbe wird auf den Kunden/die Kundin abgestimmt und an sein/ihr Haar angepasst. Wollen Sie mehr wissen über das Färben von grauem Haar mit einer pflanzlichen Haarfarbe? Klicken Sie dann hier, um die pflanzliche Haarfarbe zu entdecken.
Ähnliche Artikel